BV Hamburg e.V.

Verkehrsknoten und Tor zur Welt!

WIR ÜBER UNS

DVWG BV Hamburg

Die DVWG Hamburg e.V. wurde im Jahr 2015 als rechtlich selbständige Bezirksvereinigung (BV) unter dem Dach der DVWG e.V. gegründet. Wir bieten unseren mehr als 200 Mitgliedern jährlich mehr als 15 Veranstaltungen zu unterschiedlichen verkehrsträgerübergreifenden Themen. Basis hierfür bildet eine enge Vernetzung sowohl mit den zahlreichen in Hamburg ansässigen Hochschulen als auch mit den Verkehrsunternehmen in der Metropolregion. Unser Junges Forum erweitert den Scope um Themen wie Start-Ups oder New Work und vernetzt Young Professionals und Corporates in Zeiten eines  zunehmenden Fachkräftemangels

Über uns

Veranstaltungen

Unser Programm bietet allen Mitgliedern und denen, die es vielleicht werden möchten, eine attraktive Mischung aus innovativen Veranstaltungsformaten wie Meetups, Panel-Diskussion und Site-Visits. Wir verstehen uns hierbei als Plattform, die Raum für den Austausch zu neuen Trends und Entwicklung in Mobilität und Verkehr schafft sowie als Enabler für neue Netzwerke.

Digital Transformation & Sustainability in Ports & Shipping

HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg DVWG Hamburg e.V.

DVWG & HSBA Business Lounge

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren nahezu alle Wirtschaftszweige erfasst, die Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft bildet hierbei keine Ausnahme. Gepaart mit den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz ergeben sich in dieser Branche vielfältige Herausforderungen und Chancen. In diesem Kontext hat die digitale Transformation das Potenzial, nicht nur die Effizienz und Sicherheit in der Schifffahrt und den Hafenbetrieben zu steigern, sondern auch den Weg für nachhaltigere Praktiken und umweltfreundlichere Technologien zu ebnen.

 

Hierüber diskutieren: 
Mirja Nibbe, CMA CGM Germany, Managing Director 
Karsten Ramm, Hapag-Lloyd AG, Director Digital Products und Innovation 
Marcel Wiegand, HHLA Next GmbH, Manager Venture Building & Investments
Ulrich Wrage, Dakosy AG, Vorstand
Moderation: Prof. Dr. Jan Ninnemann, Hamburg School of Business Administration, Leiter des Studiengangs Logistics Management

Link zur Anmeldung

Standort