Call for Papers: Demokratie und Gerechtigkeit

Call for Papers – Journal für Mobilität und Verkehr – Ausgabe November 2025

Das „Journal für Mobilität und Verkehr“ der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) lädt zur Einreichung von Beiträgen für die Ausgabe 26/2025 im November 2025 ein. Das Journal ist eine vierteljährlich erscheinende Online-Publikation mit der ISSN 2628-4154 und wird als Open-Access-Zeitschrift über das Open Journal Systems (OJS) unter https://journals.qucosa.de/jmv frei zugänglich gemacht.

Thema der Ausgabe: Demokratie und Gerechtigkeit

Wir laden Forscherinnen und Forscher sowie Expertinnen und Experten herzlich dazu ein, Beiträge für unsere kommende Ausgabe zum Thema „Demokratie und Gerechtigkeit“ einzureichen. Im öffentlichen Diskurs zeigt sich zunehmend wie polarisierend verkehrspolitische Entscheidungen wirken und das beispielsweise schon einzelne Verkehrsversuche in Kommunen die Bürgerschaft spalten können. Mobilität wird zunehmend zu einem gesellschaftlich stark umkämpften Feld. Daher wollen wir in der kommenden Ausgabe unseres Journals den Fokus auf den Zusammenhang von Mobilitätsgerechtigkeit und der demokratischen Verfasstheit unserer Gesellschaft richten und uns u.a. der Frage widmen, ob und inwiefern verkehrspolitische Entscheidungen dazu beitragen können die Demokratie zu stabilisieren bzw. welche Verantwortung Verkehrspolitik hier übernehmen kann. Gesucht werden wissenschaftliche Arbeiten und Praxisberichte u. a. zu folgenden Themenfeldern:

  • Mobilität im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung
  • Teilhabe und Mobilitätsgerechtigkeit in unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen
  • Demokratische Entscheidungsprozesse in der Verkehrsplanung
  • Beteiligungskultur und Bürger:innenbeteiligung in Mobilitätsfragen (z.B. Wirkungen von Verkehrsversuchen)
  • Verteilung von Raum, Zeit und Ressourcen im Verkehr
  • Mobilität als Voraussetzung für politische und gesellschaftliche Partizipation
  • Gerechtigkeitsfragen in der Verkehrspolitik und -finanzierung
  • Historische, philosophische und soziologische Perspektiven auf Mobilität und Demokratie
  • u. v. m.

Wichtige Termine:

  • Einsendefrist für vollständige Beiträge: 15.10.2025
  • Option zur Einreichung eines Abstracts zur Vorauswahl: bis 30.09.2025

Richtlinien für Einreichungen:

  • Beiträge sollten einen Umfang von ca. 3.500 Wörtern (exklusive Abstract) haben.
  • Die Einreichung und der Reviewprozess erfolgen über das Open Journal Systems (OJS) unter https://journals.qucosa.de/jmv.
  • Die Nutzung des bereitgestellten Templates ist verpflichtend.

 

Wissenschaftliche Leitung der Ausgabe:

  • Prof. Dr. Claudia Hille, Hochschule Karlsruhe
  • Prof. Dr. Jeanette Klemmer, Fachhochschule Münster

Hinweise zum Open-Access-Journal:
Das „Journal für Mobilität und Verkehr“ ist eine Open-Access-Zeitschrift, die über das Open Journal Systems (OJS) veröffentlicht wird. Alle Ausgaben stehen der wissenschaftlichen Gemeinschaft frei zugänglich unter https://journals.qucosa.de/jmv zur Verfügung.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter journal@dvwg.de zur Verfügung.