BV Hamburg
BV Hamburg
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Hamburg
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Publikationen
    • Downloads
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Hamburg
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Publikationen
    • Downloads
    • Archiv
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DVWG-HGS

BV Hamburg/Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderDigital Transformation & Sustainability in Ports & Shipping

Veranstaltungen der BV Hamburg

Digital Transformation & Sustainability in Ports & Shipping

27.11.2023 17:30 HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg DVWG Hamburg e.V.

DVWG & HSBA Business Lounge

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren nahezu alle Wirtschaftszweige erfasst, die Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft bildet hierbei keine Ausnahme. Gepaart mit den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz ergeben sich in dieser Branche vielfältige Herausforderungen und Chancen. In diesem Kontext hat die digitale Transformation das Potenzial, nicht nur die Effizienz und Sicherheit in der Schifffahrt und den Hafenbetrieben zu steigern, sondern auch den Weg für nachhaltigere Praktiken und umweltfreundlichere Technologien zu ebnen.

 

Hierüber diskutieren: 
Mirja Nibbe, CMA CGM Germany, Managing Director 
Karsten Ramm, Hapag-Lloyd AG, Director Digital Products und Innovation 
Marcel Wiegand, HHLA Next GmbH, Manager Venture Building & Investments
Ulrich Wrage, Dakosy AG, Vorstand
Moderation: Prof. Dr. Jan Ninnemann, Hamburg School of Business Administration, Leiter des Studiengangs Logistics Management

Link zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Digital Transformation & Sustainability in Ports & Shipping

27.11.2023 17:30 HSBA, Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg DVWG Hamburg e.V.

DVWG & HSBA Business Lounge

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren nahezu alle Wirtschaftszweige erfasst, die Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft bildet hierbei keine Ausnahme. Gepaart mit den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz ergeben sich in dieser Branche vielfältige Herausforderungen und Chancen. In diesem Kontext hat die digitale Transformation das Potenzial, nicht nur die Effizienz und Sicherheit in der Schifffahrt und den Hafenbetrieben zu steigern, sondern auch den Weg für nachhaltigere Praktiken und umweltfreundlichere Technologien zu ebnen.

 

Hierüber diskutieren: 
Mirja Nibbe, CMA CGM Germany, Managing Director 
Karsten Ramm, Hapag-Lloyd AG, Director Digital Products und Innovation 
Marcel Wiegand, HHLA Next GmbH, Manager Venture Building & Investments
Ulrich Wrage, Dakosy AG, Vorstand
Moderation: Prof. Dr. Jan Ninnemann, Hamburg School of Business Administration, Leiter des Studiengangs Logistics Management

Link zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Links
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.